Anfang 2021 begann bei FoXRaiD eine Erneuerung, wir wollten wieder zu alter Größe und Präsenz zurück, war man bis 2019 für die Veranstaltung der FoXRaiD Cups bekannt und hatte unteranderem für ROG Cups veranstaltet. Zum Einstieg veranstalteten wir Wingman Cups, da dort weniger Aufwand und eine überschaubare Turnierlänge bestand. Dabei arbeiteten wir auf Faceit als Austragungsplattform, da wir mehr planten und uns die Leichtigkeit der Administrierung der Matches gefiel, fragten wir bei Faceit an Partner zu werden. Faceit nahm uns als Partner an und somit hatten wir Zugang zu mehr Formaten als nur das normale Single Elimination Bracket.
Somit begann die Planung für ein Turnier. Relativ schnell stellte sich jedoch heraus, das ein Turnier über 1-2 Wochen schwierig zu organisieren ist, da die Teams meistens nicht zu Zeiten können, die für die Vermarktung bzw. das Übertragen der Spiele optimal wäre. Also war die Lösung die Teams die Termine selbst festlegen zu lassen. Das die Gruppenphase dadurch an ein normales Liga System erinnert, führte zur Überlegung eine Liga zu Organisieren.
Von Anfang an war der Fokus auf die Amateur Szene gerichtet, da es dort schon seit Jahren an einer Alternative zur einzigen deutschen Liga fehlte. Das ein solches Projekt nicht ohne die Community klappen kann ist auch klar, deshalb stellten wir unser Konzept möglichst vielen Amateur Orgas vor.
Im Sommer 2021 war es dann so weit das Konzept stand und die Anmeldung zur ersten Saison begann. 20 Teams meldeten sich an. Es war ein voller Erfolg. Zur 2. Saison im Frühjahr 2022 meldeten sich 48 Teams an. Die 3. Saison konnte im Winter 2022/23 noch mehr Teams anziehen, ganze 78 Teams nahmen teil. In Saison 4 im Sommer 2023 konnten wir erstmals die 100 Team Marke knacken. Wie es in 2024 weiter gehen wird, steht noch offen. Auf
DACHCS.de findet ihr unser Konzept für die Zukunft des DACH Counter-Strike 2 Bereichs.